Programm Woche der offenen Backstuben 2019:
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
Das Programm als PDF zum Herunterladen.
Täglich
7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Zeit für Brot
„Den BäckerInnen über die Schulter geschaut.“
Alte Schönhauser Straße 4 · 10119 Berlin (Mitte)
Weinsbergweg 2 · 10119 Berlin (Mitte)
Eberswalder Straße 26 · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Konstanzer Straße 1 · 10707 Berlin (Charlottenburg)
Montag, 6. Mai
10.00 Uhr
Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder baumann@landbrot.de
14.30 Uhr
Weichardt Brot
„Buchstaben backen für Schulkinder“, ca. 2 Stunden, max. 20 Kinder
Mehlitzstraße 7 · 10715 Berlin (Wilmersdorf)
Anmeldung: 030 – 873 80 99
18.00 Uhr
Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder baumann@landbrot.de
Dienstag, 7. Mai
9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Bäckerei Vollkern
Backstubenführung: Herstellung von Sprossen und Ur-Essener,
mit anschließendem Gespräch und Verkostung, Teilnehmerzahl begrenzt
Lindenhof 2 · 16845 Rohrlack
Anmeldung: 033928 – 711 33 oder bestellung@baeckerei-vollkern.de
10.00 Uhr
Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder baumann@landbrot.de
10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Jute Bäckerei
Glutenfreien Kuchen backen, max. 10 Personen
Schönhauser Allee 52 A · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Anmeldung: 030 – 68 00 65 58 oder info@jute-baeckerei.de
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Jute Bäckerei
Glutenfreie Cookies backen, max. 10 Personen
Schönhauser Allee 52 A · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Anmeldung: 030 – 68 00 65 58 oder info@jute-baeckerei.de
15.00 Uhr
Hofbäckerei Marienhöhe
Bäckereiführung mit anschließender Brotverkostung
ca. 1,5 Stunden, max. 15 Personen
Marienhöhe 3 · 15526 Bad Saarow
Anmeldung: 033631 -26 05 oder baeckerei@hofmarienhoehe.de
15.00 Uhr
Beumer & Lutum
Backen mit unserem Bäckermeister und Backstubenführung, ca. 2 Stunden
Naumburger Straße 4 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 030 – 61 67 55 70
15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mehlwurm Vollkornbäckerei
„Den BäckerInnen über die Schulter geschaut.“
Pannierstraße 2 · 12043 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 030 – 624 32 84 oder direkt Pannierstr. 2
15.00 Uhr bis 18 Uhr
Museum Bäckerei Pankow
Besichtigung historischer Holzofen von 1875 und Verkauf von frischem Holzofenbrot
Wollankstraße 130 · 13187 Berlin (Pankow)
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Bäckerei Vollkern
Backstubenführung: Brotherstellung mit anschließendem Gespräch und Verkostung,
Teilnehmerzahl begrenzt
Lindenhof 2 · 16845 Rohrlack
Anmeldung: 033928 – 711 33 oder bestellung@baeckerei-vollkern.de
Mittwoch, 8. Mai
10.00 Uhr
Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder baumann@landbrot.de
10.00 Uhr
Beumer & Lutum
Backen mit unserem Konditormeister und Führung durch die Konditorei, ca. 2 Stunden,
Cuvrystraße 22 · 10997 Berlin (Kreuzberg)
Anmeldung: 030 – 61 67 55 70
14.00 Uhr
Wiener Brot Holzofenbäckerei
Backstubenführung und Backen von österreichischen Kleingebäcken zusammen mit den Bäckern,
ca. 2,5 Stunden, max. 15 Personen
Großbeerenstraße 148-158 · 12277 Berlin (Mariendorf)
Anmeldung: 030 – 688 32 77 01 oder info@wienerbrot.de
15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Museum Bäckerei Pankow
Besichtigung historischer Holzofen von 1875 und Verkauf von frischem Holzofenbrot
Wollankstraße 130 · 13187 Berlin (Pankow)
18.00 Uhr
Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder baumann@landbrot.de
Donnerstag, 9. Mai
10.00 Uhr
Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder baumann@landbrot.de
10.00 Uhr
Weichardt Brot
Mühlenführung mit anschließender Verkostung und Gesprächsrunde „Vom Korn zum Brot“
ca. 1,5 Stunden, max. 15 Personen
Mehlitzstraße 7 · 10715 Berlin (Wilmersdorf)
Anmeldung: 030 – 873 80 99
10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Jute Bäckerei
Glutenfreien Kuchen backen, max. 10 Personen
Schönhauser Allee 52 A · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Anmeldung: 030 – 68 00 65 58 oder info@jute-baeckerei.de
10.00 Uhr
Beumer & Lutum
Backen mit unserem Bäckermeister und Backstubenführung, ca. 2 Stunden
Naumburger Straße 4 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 030 – 61 67 55 70
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Jute Bäckerei
Glutenfreie Cookies backen, max. 10 Personen
Schönhauser Allee 52 A · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Anmeldung: 030 – 68 00 65 58 oder info@jute-baeckerei.de
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Brotgarten
„Backen unter freiem Himmel für Groß und Klein“
Seelingstraße 30 · 14059 Berlin (Charlottenburg)
17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Bäckerei Fahland
„Mit frisch vermahlenem Mehl aus Roggen und Dinkel Brot selbst backen.“
Während der Backzeit Führung durch die Backstube, max. 20 Personen
Wetzlarer Straße 50 · 14482 Potsdam
Anmeldung: info@baeckerei-fahland.de
Freitag, 10. Mai
10.00 Uhr
Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder baumann@landbrot.de
13.00 Uhr
Hofbäckerei Marienhöhe
Bäckereiführung mit anschließender Brotverkostung, ca. 1,5 Stunden, max. 15 Personen
Marienhöhe 3 · 15526 Bad Saarow
Anmeldung: 033631 -26 05 oder baeckerei@hofmarienhoehe.de
15.00 Uhr
BioBackHaus
Backstubenführung und Kulinarisches aus dem Holzbackofen, ca. 1,5 Stunden
Leipziger Straße 2 · 14641 Wustermark
Anmeldung: 033234 – 76 66 00 oder info@das-biobackhaus.de
15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Museum Bäckerei Pankow
Besichtigung historischer Holzofen von 1875 und Verkauf von frischem Holzofenbrot
Wollankstraße 130 · 13187 Berlin (Pankow)
17.00 Uhr
BioBackHaus
Backstubenführung und Kulinarisches aus dem Holzbackofen, ca. 1,5 Stunden
Leipziger Straße 2 · 14641 Wustermark
Anmeldung: 033234 – 76 66 00 oder info@das-biobackhaus.de
17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Bäckerei Fahland
„Mit frisch vermahlenem Mehl aus Roggen und Dinkel Brot selbst backen.“
Während der Backzeit Führung durch die Backstube, max. 20 Personen
Wetzlarer Straße 50 · 14482 Potsdam
Anmeldung: info@baeckerei-fahland.de
18.00 Uhr
Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder baumann@landbrot.de
22.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Bäckerei Fahland
„Heiße Öfen, frische Brote: unseren Bäckern über die Schulter geschaut.“
max. 15 Personen
Wetzlarer Straße 50 · 14482 Potsdam
Anmeldung: info@baeckerei-fahland.de
Samstag, 11. Mai
10.00 Uhr
Hofbäckerei Marienhöhe
Bäckereiführung mit anschließender Brotverkostung, ca. 1,5 Stunden, max. 15 Personen
Marienhöhe 3 · 15526 Bad Saarow
Anmeldung: 033631 -26 05 oder baeckerei@hofmarienhoehe.de
Sonntag, 12. Mai
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mehlwurm Vollkornbäckerei
Kinderbacken, ab 6 Jahre, pro Kind nur ein erwachsener Begleiter
Pannierstraße 2 · 12043 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 030 – 624 32 84 oder direkt Pannierstr. 2
ab 11.00 Uhr
Bäckerei Fahland – Nur bei trockenem Wetter!
Backstubenfest mit allen BäckerInnen. Für Klein und Groß. Kulinarisches aus den Backstuben, Kaffee & Kuchen. Wir freuen uns auf euch!
Kinderbacken (mit Anmeldung), max. 20 Kindern
Wetzlarer Straße 50 · 14482 Potsdam
Anmeldung: info@baeckerei-fahland.de