Programm Woche der offenen Backstuben 2025:

MO

DI

MI

DO

FR

SA

SO

 

Das Programm als PDF zum Herunterladen.

Täglich

8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

„Gläserne Backstube – den BäckerInnen über die Schulter geschaut.“

Zeit für Brot
Alte Schönhauser Straße 4 · 10119 Berlin (Mitte)
Weinsbergweg 2 · 10119 Berlin (Mitte)
Eberswalder Straße 26 · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Konstanzer Straße 1 · 10707 Berlin (Charlottenburg)
Savignyplatz 9 · 10623 Berlin (Charlottenburg)
Brandenburger Straße 28A · 14467 Potsdam

 

Montag, 12. Mai

15.00 Uhr

Brotgarten
„Meet your local baker“ – mit Backstuben- und Mühlenführung
Seelingstraße 30 · 14059 Berlin (Charlottenburg)

17.00 Uhr

BioBackHaus
Produktionsrundgang durch Bäckerei und Konditorei, max. 20 Personen, Anmeldung erforderlich
Leipziger Straße 2 · 14641 Wustermark
Anmeldung: info@das-biobackhaus.de

 

nach oben ↑


Dienstag, 13. Mai

9.00 Uhr

Weichardt Brot
Zum Mitbacken: Wir backen mit euch Vollkornbrötchen und führen unsere Natursteinmühlen vor, ca. 2 Stunden, max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich
Mehlitzstraße 7 · 10715 Berlin (Wilmersdorf)
Anmeldung: 030 – 873 80 99

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Beumer & Lutum
Backstubenführung – Seelen aufarbeiten und einem Azubi über die Schulter schauen – Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich bis 9. Mai
Naumburger Straße 4 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 030 – 61 67 55 70

10.00 bis 11.00 Uhr

Jute Bäckerei
Glutenfreie Bagels backen, max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich
Schönhauser Allee 52A · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Anmeldung: 030-68 00 65 58 oder info@jute-baeckerei.de

11.00 bis 12.00 Uhr

Jute Bäckerei
Glutenfreie Donuts backen, max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich
Schönhauser Allee 52A · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Anmeldung: 030-68 00 65 58 oder info@jute-baeckerei.de

12.00 Uhr

Weichardt Brot
Zum Mitbacken: Wir backen mit euch Vollkornbrötchen und führen unsere Natursteinmühlen vor, ca. 2 Stunden, max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich
Mehlitzstraße 7 · 10715 Berlin (Wilmersdorf)
Anmeldung: 030 – 873 80 99

12.00 bis 14.00 Uhr

Zeit für Brot
Für NachwuchsbäckerInnen: „Unseren Azubis über die Schulter geschaut.“ Anmeldung erforderlich
Alte Schönhauser Straße 4 · 10119 Berlin (Mitte)
Anmeldung: 0151-589 640 31 oder freunde@zeitfuerbrot.com

15.00 Uhr

Brotgarten
„Meet your local baker“ – mit Backstuben- und Mühlenführung
Seelingstraße 30 · 14059 Berlin (Charlottenburg)

15.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Bäckerei Fahland
„Backen mit Kids“, backen mit feinem Hefeteig und Backstubenführung, max. 8 Kinder ab 4 Jahre, Anmeldung erforderlich
Wetzlarer Straße 50 · 14482 Potsdam
Anmeldung: 0331-62 64 65 0 oder info@baeckerei-fahland.de

17.00 Uhr

BioBackHaus
Produktionsrundgang durch Bäckerei und Konditorei, max. 20 Personen, Anmeldung erforderlich
Leipziger Straße 2 · 14641 Wustermark
Anmeldung: info@das-biobackhaus.de

 

nach oben ↑


Mittwoch, 14. Mai

10.00 bis 12.00 Uhr

Beumer & Lutum
Backstubenführung – Seelen aufarbeiten und einem Azubi über die Schulter schauen – Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich bis 9. Mai
Naumburger Straße 4 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 030 – 61 67 55 70

10.30 Uhr

Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung, mit Verkostung, ca. 2 Stunden,
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder fuehrung@landbrot.de

12.00 bis 14.00 Uhr

Zeit für Brot
Für NachwuchsbäckerInnen: „Unseren Azubis über die Schulter geschaut.“ Anmeldung erforderlich
Alte Schönhauser Straße 4 · 10119 Berlin (Mitte)
Anmeldung: 0151-589 640 31 oder freunde@zeitfuerbrot.com

14.00 bis 16.30 Uhr

Wiener Brot
Rundgang und gemeinsames Backen: Wir kneten, rollen und falten. Die selbstgefertigten Kleingebäcke können verkostet und mit nach Hause genommen werden. Max. 15 Personen, Anmeldung erforderlich.
Anmeldung: info@wienerbrot.de

15.00 Uhr

Brotgarten
„Meet your local baker“ – mit Backstuben- und Mühlenführung
Seelingstraße 30 · 14059 Berlin (Charlottenburg)

16.30 Uhr

Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung, mit Verkostung, ca. 2 Stunden,
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder fuehrung@landbrot.de

17.00 Uhr

BioBackHaus
Produktionsrundgang durch Bäckerei und Konditorei, max. 20 Personen, Anmeldung erforderlich
Leipziger Straße 2 · 14641 Wustermark
Anmeldung: info@das-biobackhaus.de

 

nach oben ↑


Donnerstag, 15. Mai

9.00 Uhr

Weichardt Brot
Zum Mitbacken: Wir backen mit euch Vollkornbrötchen und führen unsere Natursteinmühlen vor, ca. 2 Stunden, max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich
Mehlitzstraße 7 · 10715 Berlin (Wilmersdorf)
Anmeldung: 030 – 873 80 99

10.00 bis 12.00 Uhr

Beumer & Lutum
Backstubenführung – Seelen aufarbeiten und einem Azubi über die Schulter schauen – Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich bis 9. Mai
Naumburger Straße 4 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 030 – 61 67 55 70

10.00 bis 11.00 Uhr

Jute Bäckerei
Glutenfreie Bagels backen, max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich
Schönhauser Allee 52A · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Anmeldung: 030-68 00 65 58 oder info@jute-baeckerei.de

10.30 Uhr

Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden,
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder fuehrung@landbrot.de

11.00 bis 12.00 Uhr

Jute Bäckerei
Glutenfreie Donuts backen, max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich
Schönhauser Allee 52A · 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)
Anmeldung: 030-68 00 65 58 oder info@jute-baeckerei.de

12.00 Uhr

Weichardt Brot
Zum Mitbacken: Wir backen mit euch Vollkornbrötchen und führen unsere Natursteinmühlen vor, ca. 2 Stunden, max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich
Mehlitzstraße 7 · 10715 Berlin (Wilmersdorf)
Anmeldung: 030 – 873 80 99

14.00 Uhr

Brotgarten
„Backen unter freiem Himmel für Groß und Klein.“
Seelingstraße 30 · 14059 Berlin (Charlottenburg)

15.00 Uhr

Brotgarten
„Meet your local baker“ – mit Backstuben- und Mühlenführung
Seelingstraße 30 · 14059 Berlin (Charlottenburg)

15.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Bäckerei Fahland
„Selbst backen aus frisch vermahlenem Mehl – Roggen- und Dinkelbrot“,
inkl. Backstubenführung, max. 12 Personen, Anmeldung erforderlich
Wetzlarer Straße 50 · 14482 Potsdam
Anmeldung: 0331-62 64 65 0 oder info@baeckerei-fahland.de

16.30 Uhr

Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung mit anschließender Verkostung, ca. 2 Stunden,
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder fuehrung@landbrot.de

17.00 Uhr

BioBackHaus
Produktionsrundgang durch die Bäckerei und Konditorei, max. 20 Personen, Anmeldung erforderlich
Leipziger Straße 2 · 14641 Wustermark
Anmeldung: info@das-biobackhaus.de

 

nach oben ↑


Freitag, 16. Mai

10.30 Uhr

Märkisches Landbrot und Bio Konditorei Tillmann
Backstuben- und Mühlenführung, mit Verkostung, ca. 2 Stunden,
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich
Bergiusstraße 36 · 12057 Berlin (Neukölln)
Anmeldung: 0172 – 975 92 65 oder fuehrung@landbrot.de

17.00 Uhr

BioBackHaus
Produktionsrundgang durch die Bäckerei und Konditorei, max. 20 Personen, Anmeldung erforderlich
Leipziger Straße 2 · 14641 Wustermark
Anmeldung: info@das-biobackhaus.de

 

 

nach oben ↑


Samstag, 17. Mai

10.00 Uhr

Bäckerei Vollkern
Ab 10.00 Uhr startet das Familienfest mit Kinderbacken, Druckwerkstatt und Schnitzeljagd, Anmeldung erforderlich
Lindenhof 2 · 16845 Rohrlack
Anmeldung: 033928-711 33

12.00 bis 14.00 Uhr

Zeit für Brot
Für NachwuchsbäckerInnen: „Unseren Azubis über die Schulter geschaut.“ Anmeldung erforderlich
Savignyplatz 9 · 10623 Berlin (Charlottenburg)
Anmeldung: 0151-589 640 31 oder freunde@zeitfuerbrot.com

 

nach oben ↑


 

 

Woche der Offenen Backstuben